
Energy Roofs
Dachbegrünung
Vorteile eines Gründachs
Ein Gründach, ob für private oder gewerbliche Gebäude, bietet nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern leistet auch einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz. Ungenutzte Dachflächen verwandeln sich in grüne Oasen,
die zur Verbesserung des städtischen Mikroklimas beitragen, indem sie die Hitzebelastung verringern und CO₂ aus der Luft filtern.
Gründächer absorbieren bis zu 50 % der Sonnenstrahlung, was zu einer Senkung der Außentemperatur um etwa 3 % führt.
Gleichzeitig reduzieren sie die Oberflächentemperaturen des Dachs, sodass das Gebäude im Sommer kühler bleibt und das Raumklima verbessert wird. Dies verringert den Energieverbrauch für die Klimatisierung erheblich.
Ein Gründach steigert zudem die Leistung von Solaranlagen, da kühlere Dächer die Effizienz von Solarmodulen erhöhen, was zu einer Reduktion der Energiekosten führt.
Begrünte Dächer fungieren außerdem als natürliche Wasserrückhaltesysteme, indem sie Regenwasser speichern und verzögert abgeben. So wird die Kanalisation entlastet und das Risiko von Überschwemmungen gesenkt.
Gründächer fördern die Biodiversität in städtischen Gebieten, indem sie Lebensraum für Pflanzen, Insekten und Vögel bieten. Dadurch wird die urbane Umgebung ökologisch aufgewertet und unterstützt die lokale Artenvielfalt.
Nicht zuletzt bieten begrünte Dächer den Bewohnern einen zusätzlichen Erholungsraum und verbessern die Lebensqualität in der Stadt.
Dank all dieser Vorteile sind Gründächer eine zeitgemäße und nachhaltige Lösung, um den Herausforderungen urbaner und gewerblicher Flächen gerecht zu werden.
GREEN ROOFS
Jedes Dach hat individuelle Anforderungen, sei es ein Bestandsgebäude, Neubau oder eine Logistikhalle.
Wir bieten maßgeschneiderte Systeme für jedes Dach mit einer Neigung von 0 bis 20 Grad an, ob in klassischer Bauweise, Leichtbauweise, als Kassettensystem oder Biodiversitätsdach.
Unsere vorkultivierten Sedum-Matten bestehen aus 6 bis 8 verschiedenen Sukkulenten und sind bis zu 95 % bewachsen, sodass sofort ein grünes Ergebnis sichtbar ist – ohne lange Anwachspflege.
Die Vegetationsmatten werden gemäß den FLL-Richtlinien vorkultiviert und produziert.
SOLAR ROOFS
Die optimale energetische Lösung ist die Kombination aus Sedumdach und integrierter Solaraufständerung, sei es als klassisches oder Biodiversitätsdach.
Diese Lösung schafft eine Win-Win-Situation: Die Sedum-Matten verhindern das Aufheizen des Dachs und steigern dadurch die Effizienz der Solarmodule um bis zu 10 %.
Das speziell entwickeltes Befestigungssystem für die Solarmodule, kann bis zu einer Dachneigung von 0-5 Grad auf das Sedumdach montiert werden.
BREEM und LEED-Punkte
Ein begrüntes Dach, ob mit oder ohne Solaranlage, trägt maßgeblich zur BREEM- oder LEED-Zertifizierung von Bestands- und Neubauten bei.


Energy Walls
Fassadenbegrünung
Vorteile einer vertikalen Begrünung
Eine Fassadenbegrünung ermöglicht es in dicht besiedelten und gewerblichen Gebieten und eine urbane Umgebung zu schaffen, dort wo horizontaler Raum begrenzt ist.
Die Begrünung trägt entscheidend zur Verbesserung des städtischen Mikroklimas bei, indem die Pflanzen Co² und Feinstaub aufnehmen, sorgen sie für einen kühlere und bessere Luftqualität.
Eine grüne Fassade kann durchschnittlich 2,3kg Co² pro Quadratmeter aus der Luft filtern.
Der städtische Hitzeinseleffekt wird durch die Fassadenbegrünung reduzieren, da die Sonnenstrahlen von den Pflanzen absorbiert werden, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit und senkt die Umgebungstemperatur.
Durch die Begrünung bleibt die Gebäudefassade im Sommer kühler, das Raumklima wird verbessert, was wiederum den Energieverbrauch für die Klimatisierung verringert.
Darüber hinaus bieten vertikale Gärten Lebensraum für Pflanzen und Insekten, was die Biodiversität fördert, und das städtische Ökosystem bereichert.
Ästhetisch ansprechend und funktional zugleich verbessern Fassadenbegrünungen das Stadtbild, schaffen eine angenehmere Umgebung für die Bewohner und tragen zur psychischen Gesundheit sowie zum Wohlbefinden bei.
Aus all diesen Gründen ist vertikale Begrünung eine zeitgemäße und nachhaltige Lösung für die Herausforderungen urbaner Lebensräume.
GREEN WALLS
Outdoor
Wir montieren das Cradle-to-Cradle zertifizierte Fassadensystem entsprechen den FLL-Richtlinien und Brandklasse E DIN EN 13501-1 für Bestandsgebäude, gewerbliche und private Neubauten oder Logistikhallen.
Die vorkultivierten Panels, sorgen für ein sofortiges grünes Ergebnis. Die Pflanzen werden nach Kundenwunsch unter Berücksichtigung des Standorts ausgewählt.
Immergrüne Stauden werden mit saisonal blühenden Pflanzen durchmixt. Vom Frühling bis zum Herbst haben sie immer wieder eine grüne oder blühende Optik.
Das Integrierte APP gesteuertes Bewässerungssystem sorgt für die optimale Wasserversorgung und Dünung der Pflanzen.
Die nachhaltigen Materialien in Kombination mit einem automatischen Bewässerungssystem sorgen für eine starke Begrünung und das Brandschutzzertifikat für eine zusätzliche Sicherheit.
BREEM und LEED-Punkte
Die Fassadenbegrünung trägt zur BREEM-oder LEED-Zertifizierung bei.
Wir beraten Sie gerne!


Bodendecker
Mit unseren Sedummix-Bodendecker haben sie eine schnelle Lösung für eine Flächenbegrünung.
Während einzelne Pflanzen zur Begrünung sehr zeit- und arbeitsintensiv sind.
Die Bodendecker von GREEN ROOFING sind bereits bei Lieferung vollwertig begrünt und somit haben Sie ein sofortiges Grünergebnis.
Auch im Unterhalt überzeugen unsere Bodendecker.
Sie sind pflegeleicht, da ein Austausch von Pflanzen oder Unkraut entfernen kaum erforderlich ist.
Die Bodendecker sind vielseitig einsetzbar, zum Beispiel für öffentliche Plätze wie Grünanlage, Verkehrsinseln, Hangbereiche, Parkbuchten, unter Bäumen oder im Vorgarten.

Indoor GREEN WALLS
für ein gesundes Arbeits- und Wohnumfeld.
Unsere Indoor GREEN WALLS, sind kleine Oasen im Raum, für Büro, Hotels, Restaurants, öffentliche Einrichtungen.
Die luftreinigende Wirkung der vertikalen Pflanzenwand trägt zu einem gesunden Raumklima bei, reinigt die Luft und reduziert Lärmbelästigung an Orten, wo viele Menschen zusammenkommen.
Darüber hinaus kann Ihr Projekt mit einer GR-GREEN WALL Indoor BREEAM- oder LEED-Punkte erhalten und zusätzlich verfügt das Fassadensystem über ein Cradle-to-Cradle-Zertifikat.

Flexi GREEN WALLS
Mobile Vertikale Pflanzwände inclusive Bewässerung
Sie sind überall einsetzbar, ob als Raumteiler oder als Blickfang im Eingangsbereich.
Unsere Flexi GREEN WALLS können individuell nach Wunsch gestaltet werden.
Durch die Pflanzen wird die Luft gereinigt, sorgt somit zu einem gesünderen Raumklima und reduzieren die Geräusche merklich.
Damit die Pflanzen optimal wachsen zu können, benötigen sie Licht. Wir bieten verschieden LED-Spots oder LED-Streifen für die Pflanzwände an. So haben sie die Möglichkeit die Wände individuell an jeden Ort schieben zu können.
Wir beraten Sie gerne
Projekte









Sonderaktionen

Umgebauter Container mit Bewässerung vertikal begrünt.

Zusätzlich verwirklichen wir auch andere Projekte, unter anderem Reptilienzäune und Habitate.